Samstag, 9. Oktober 2010

Springreiten: Vier Finalreiter stehen fest




(gz) Der kanadische Olympiasieger Eric Lamaze mit Hickstead, der Beliger Philippe LeJeune mit Vigo d’Arsoilles, der Brasilianer Rodrigo Pessoa mit Rebozo und der Saudi-Arabier Abdullah Al Sharbatly mit Seldana di Campalto stehen im WM-Pferdewechselfinal in der Nacht von morgen Samstag auf Sonntag. Die eigentliche WM-Überraschung lieferte der arabische Reiter mit dem früheren Pferd des Italieners Natale Chiaudani, das bei der letztjährigen Europameisterschaft bereits zu verblüffen vermochte. Er verbesserte sich im Halbfinal mit einem Doppelnuller vom neunten auf den vierten Platz. Pius Schwizer startete aus der 13. Position in die erste Runde des Halbfinals mit den 30 besten Paaren.
Der sehr schwierige Kurs mit zwölf Hindernissen und Abmessungen bis 165 cm Höhe forderte den erwarteten Tribut. Trotz der qualitativ grossartigen Besetzung blieben nur fünf Reiter ohne jeden Abwurf. Schwizer startet ausgezeichnet und blieb bis vor den beiden letzten Hindernissen ohne Fehler. Bei der dreifachen Kombination fiel die Stange beim mittleren Element und danach auch die oberste Stange beim letzten Steilsprung. Im zweiten veränderten Durchgang über zehn Hindernisse mit zwölf Sprüngen beging sein Pferd einen Nachhandfehler beim zweitletzten Oxer. Für Schwizer resultierte damit der 19. WM-Schlussrang.
Wäre Schwizer in beiden Umläufen ohne Makel geblieben, hätte er Final dennoch nicht erreicht. Er totalisierte zuvor 8,88 Punkte und wäre im besten Fall auf den sechsten Platz vorgerückt.
«Carlina ist das jüngste Pferd auf dem Platz. Sie ist in ausgezeichneter Form, leider fehlt noch die Erfahrung. Sie springt auch immer sehr grosszügig und deshalb verbraucht sie auch mehr Kraft», analysierte der Reiter.


Interview mit Abdullah Al Sharbatly in Englisch: Für MP3 hier klicken

Die Finalteilnehmer:
1. Eric Lamaze (CAN), Hickstead, 3,39
2. Philippe LeJeune (BEL), Vigo d’Arsouilles, 4,11
3. Rodrigo Pessoa (BRA), Rebozo, 6,80
4. Abdullah Al Sharbatly (KSA), Seldana die Campalto, 7,07


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen