Sonntag, 3. Oktober 2010

Michael Jung und Grossbritannien


(gz) Der Deutsche Michael Jung mit dem zehnjährigen Sam gewann überlegen den WM-Titel in der Vielseitigkeit. Mit respektablen Rückständen belegten die Briten William Fox-Pitt mit Cool Mountain und der Neuseeländer Andrew Nicholson mit Nereo die weiteren Podestplätze. Bei den Mannschaften setzte sich Grossbritannien vor Kanada und Neuseeland durch.

Der 28-jährige Schwarzwälder Michael Jung war im Horse Park von Lexington eine Klasse für sich. Er siegte auf dem zehnjährigen Baden-Würtemberger Wallach Sam in der Dressur und blieb im Gelände wie auch im Springen ohne jeden Makel. Sein Vorsprung auf den erfolgsverwöhnten Silber-Gwinner William Fox-Pitt mit Cool Mountain betrug neun Punkte. Der Deutsche hätte sich im Springen also zwei Abwürfe leisten können und dennoch gewonnen. Bronze eroberte der frühere Olympiasieger Andrew Nicholson mit Nereo. Mit dem Rückstand von nur 0,4 Punkten konnte die Belgierin Karin Donckers  mit der in der Schweiz gezogenen Stute Gazelle de la Brasserie CH den vierten Platz verbuchen. Eine mehr als beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Amazone vor knapp einem Monat das linke Handgelenk gebrochen hat und die Prüfung mit einem Gipsverband absolvierte.


Interview mit dem Goldmedaillen-Gewinner Michael Jung (Deutsch):
Hier klicken für MP3



Podium (v.l.): William Fox-Pitt (GBR, Silber), Michael Jung (GER, Gold)
und Andrew Nicholson (NZL, Bronze).

Foto: Sascha P. Dubach

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen