Mittwoch, 29. September 2010

Exploit von Marcela Krinke-Susmelj

(gz) Die Schweizer Dressurmeisterin Marcela Krinke Susmelj hat mit Corinth überraschend den Kür-Final erreicht. Wie im Grand-Prix überzeugte das Luzerner Paar auch im GP Spécial. Es übertraf die 70-Prozentmarke erneut und qualifizierte sich mit dem zwölften Rang für den Final der besten 15 am Freitag. Die Tierärztin totalisierte mit ihrem 14-jährigen Oldenburger-Wallach 70,417 Punkte, was zum Erreichen der Kür genügte. Nach etwas mattem Beginn steigerte sich Corinth deutlich. Besonders hohe Noten erhielt der Braune, im Besitz von Irene Meyer, im starken Schritt und starken Galopp. «Ich habe das Soll klar übertroffen und bin glücklich, in der Kür dabei zu sein», sagte Krinke Susmelj und fügte an: «Zunächst machte ich zu viel Druck, was sich auf das Pferd übertragen hat. Als ich risikovoller ritt, löste sich die Verkrampfung.»

Gewonnen hat Edward Gal im Sattel von Totilas mit 85,708 Punkten vor Laura Bechtolsheimer (GBR) mit Mistral Hoiris (81,708) und Steffen Peters (USA) mit Ravel (78,542). Erstmals seit Jahrzehnten bleibt Deutschland ohne Einzel-Medaille.


Interview mit Edward Gal (englisch): Hier klicken um MP3 anzuhören


Marcela Krinke Susmelj und Corinth.

Podium GP Spécial (v.l.): Laura Bechtolsheimer (GBR, Silber),
Edward Gal (NED, Gold) und Steffen Peters (USA, Bronze).

Fotos: Dirk Caremans

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen